Das Leibniz-Gymnasium im Überblick

Das Leibniz-Gymnasium befindet sich in Remscheid-Lüttringhausen im Schulzentrum Klausen.

Es ist eine überschaubare Schule, in der wir uns um eine individuelle Förderung unserer Schülerinnen und Schüler bemühen. Erziehungs- und Bildungsarbeit stehen dabei gleichrangig nebeneinander.

Den unterschiedlichen Begabungsprofilen begegnen wir durch ein differenziertes Angebot an Fördermaßnahmen sowohl für Schülerinnen und Schüler mit Unterstützungsbedarf in einzelnen Fächern als auch für Schülerinnen und Schüler mit besonderen Fähigkeiten und Kenntnissen.

Arbeitsgemeinschaften und Schüleraustauschprogramme wecken Interesse und erweitern den Horizont unserer Schülerinnen und Schüler.

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2024/25

AG-Angebote im 2. Schulhalbjahr 2024/25

Zusätzlich zu den bereits seit dem 1. Schulhalbjahr laufenden Arbeitsgemeinschaften gibt es jetzt zu Beginn des 2. Schulhalbjahres viele neue Angebote. Schaut einmal über die AG-Übersicht und sprecht die Kolleginnen und Kollegen, die die AG durchführen, an, wenn ihr...

mehr lesen
Valentinstag am Leibniz-Gymnasium

Valentinstag am Leibniz-Gymnasium

"Diese kleinen Blümelein werden viele Herzen erfreuen" - Wieder einmal eine tolle Aktion der SV.Über 50 bestellte Rosen (Fairtrade versteht sich) sprechen eine deutliche Sprache❣️ Ein Beitrag von Holger Drazewski

mehr lesen
Lesezeugnisse für unsere Fünftklässler

Lesezeugnisse für unsere Fünftklässler

Die 22 Jungen und Mädchen der fünften Klassen haben ihre Lesezeugnisse schon von Dr. Thomas Giebisch und Claudia Krahl in der Bibliothek des Leibniz-Gymnasiums erhalten. In strahlender Vorfreude erwarten die Schüler:innen der 5. Klassen ihre ersten Zeugnisse am...

mehr lesen
Partizipatives Demokratie-Theater in Hagen

Partizipatives Demokratie-Theater in Hagen

Fotoalbum - Eine partizipative Theaterperformance über Demokratie im Lutz-Theater Hagen mit der Klasse 9c  Der 27.1. 2025 war der 80. Internationale Tag des Gedenkens an die Opfer des Holocaust – die Klasse 9c hat sich an diesem Tag intensiv mit dem Holocaust...

mehr lesen
Projekttag in der Klasse 9c

Projekttag in der Klasse 9c

Rassismus, Diskriminierung und Antisemitismus dürfen nicht wieder unser gesellschaftliches Miteinander bestimmen. Mit dem „Nie wieder ist jetzt“ beschäftigte sich die 9c in der Schule und im Theater.Ein ganzer Schultag stand uns für den Theater-Workshop mit Lizzy (so...

mehr lesen
Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber

Erfolgreiche Teilnahme am Informatik-Biber

​Auch in diesem Jahr stellten sich die Schülerinnen und Schüler des Leibniz-Gymnasiums den kniffligen Aufgaben des Informatik-Biber-Wettbewerbs – mit großem Erfolg!Der Informatik-Biber ist der größte Informatik-Schülerwettbewerb Deutschlands. 2024 nahmen insgesamt...

mehr lesen
Anmeldung zur neuen 5. Jahrgangsstufe

Anmeldung zur neuen 5. Jahrgangsstufe

​Liebe Eltern, für die Anmeldung Ihres Kindes an unserem Leibniz-Gymnasium bitten wir Sie, die folgenden Unterlagen mitzubringen: Anmeldeschein der Grundschule Zeugnis der 4. Klasse (1. Halbjahr) mit Empfehlung Geburtsurkunde (Kopie) Nachweis der Masernimmunität...

mehr lesen
Sicherheit in Remscheid

Sicherheit in Remscheid

 Am 14. Januar 2025 hatten der Leistungskurs und der Zusatzkurs Sozialwissenschaften der Jahrgangsstufe Q2 von Herrn Franke die Gelegenheit, ein umfassendes Gespräch mit dem Oberbürgermeister der Stadt Remscheid, Herrn Burkhard Mast-Weisz, zu führen. Im Mittelpunkt...

mehr lesen
Wenn nicht jetzt, wann dann?

Wenn nicht jetzt, wann dann?

Der Schneemann auf dem ersten Foto ist ein Gemeinschaftsprojekt von Herrn Drazewski mit der Klasse 8c in der Vertretungsstunde Deutsch am Freitag, dem 9. Januar 2025. Die Klasse 7a gestaltete währenddessen unter Anleitung von Frau Pelshenke einen Schneemann in Form...

mehr lesen

Unsere Partner:

Ältere Beiträge

Kontakt:

Städtisches
Leibniz-Gymnasium
Lockfinker Str. 23
42899 Remscheid
Tel.: 02191 46952-0

Leibniz-Gymnasium Remscheid